Bio-Grillsoßen-Verkostung Tasting_forum Bio 3.0 #biodreinull organic BBQ

Einladung: Tasting_forum 81 Bio-Grillsoßen-Verkostung

Bio-Grillsoßen-Verkostung - Die Baumärkte bieten im Moment äußerst offensiv Grillmonster mit mehreren tausend Grad Hitzeentwicklung an. Oder verwechseln wir da was und es waren mehrere tausend Euro, die so ein Grilldings kostet? Da erscheint es nur recht und billig, dass die darauf gegrillten Fleisch- und...

Kostbarer Boden Tasting_forum Bio-Boden Verkostung Bio-Wein Terroir Bio 3.0 #biodreinull

Einladung: Kostbarer Boden – Tasting_forum 80

Kostbarer Boden. „Wir treten ihn, wir kehren ihn als Schmutz aus dem Haus und nennen ihn abwertend ‚Dreck‘: den Boden unter unseren Füßen. Dabei muss die dünne Haut der Erde alle menschliche Zivilisation tragen – und ernähren.“ heißt es im Klappentext des großartigen Buches Dreck...

Bio-Eis Verkostung Tasting_forum Bio 3.0 #biodreinull organic FiBL

Tasting_forum 79: Eisheilige – Verkostung von Bio-Eis

Eigentlich wollten wir die Verkostung von Bio-Eis beim Tasting_forum 79 wie Eisheilige ganz cool zelebrieren. Die hochsommerlichen Temperaturen und die Neigung der Objekte der Begierde, ihren Aggregatzustand zu wechseln, hatten da aber etwas dagegen. So ging es in dem Verkostungsreigen wie schon bei der Tasting_forum 61 im...

Bio-Eis-Verkostung Verkostung Tasting_forum Bio 3.0 Biodreinull organic

Einladung: Tasting_forum 79: Bio-Eisverkostung

Bio-Eisverkostung – Wenig stichhaltige Gerüchte besagen, dass Eva den von Adam gepflückten, sündigen Apfel mit den Worten: ‚Is this organic?‘ kritisch hinterfragt haben soll. Das war seinerzeit. Die Erde drehte sich inzwischen aber weiter und es erreichten uns Errungenschaften wie die landwirtschaftliche Revolution. Heute ist...

Bio-Weinverkostung Tasting_forum Verkostung Bio 3.0 biodreinull Jürgen Schmücking

Tasting_forum 78: Mutig und Gut – Bio-Weinverkostung zu Georgi

Bio-Weinverkostung – Beim Tasting_forum 78 sollten die lieb gewonnenen „Gewohnheiten“ der Bio-Lebensmittelverkostungsserie ein wenig durchbrochen werden: Montag statt Dienstag, freies Motto statt strikter Lebensmittelkategorie, Sitzen statt Stehen, konventionelle Beteiligung statt 100 % Bio. Den Montag bestimmte der Georg bzw. der Jürgen, die nun einmal heuer an...

Bio-Georgiweine Verkostung Tasting_forum Bio 3.0 #biodreinull

Einladung Tasting_forum 78: Bio-Georgiweine

Am 23. April feiern wir den Georgitag. Und damit auch den Namenstag von Jürgen. Georg kennen wir als den mythischen Drachentöter, der durch das Töten des Drachen den Gewinn des Guten symbolisiert  Der heilige Georg taucht aber auch immer wieder im Weinbau (und in der...

Fleischloses Bio-Fleisch, Tasting_forum 77, Bio 3.0, #biodreinull, Verkostung, vegan, vegetarisch, Fleischersatz, Hermann fleischlos, Käsebratwurst

Tasting_forum 77: Fleischloses Bio-Fleisch

Fleischloses Bio Fleisch - „Stellen Sie sich bitte keine Wurst vor!“, war der lieb gemeinte Einstieg in das Tasting_forum 77 in der stimmungsvollen Kantine in der Brotfabrik. Was sollten wir auch anderes wünschen, wenn wir „ Fleischloses Bio-Fleisch “ fair verkosten wollten. Es kam allerdings, wie...

Fleischloses Bio-Fleisch, Tasting_forum, Verkostung, Bio 3.0, #biodreinull, FiBL, Geßl

Einladung: Tasting_forum 77: Fleischloses Bio-Fleisch

Fleischloses Bio-Fleisch. 320 Milliarden Kilogramm Fleisch werden weltweit jährlich für den menschlichen Verbrauch produziert. Das sind statistische 43 Kilo pro Bauch und Jahr. Diese Menge kann sich nicht ohne Konsequenzen ausgehen: weder für das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten, noch für ein würdiges Leben der Nutztiere,...

Tasting_forum 76: Da kommt der Bio-Cider

Bio-Cider - Am Anfang stand unsere Sympathie für die Streuobstwiesen. Das sind diese schönen Flächen, die sich erfolgreich der Intensivierung widersetzen und damit Inseln höchster Biodiversität darstellen. Vielfältig sind auch die Perlen, die vor allem mit Äpfeln und Birnen von diesen Flächen gewonnen werden. Oft...

Bio-Cider, Apfel, Obst, Bio 3.0, #biodreinull, FiBL, Verkostung

Einladung: Tasting_forum 76: Da kommt der Bio-Cider!

Bio-Cider – Österreich ist ein Apfelland, ein bisschen auch ein Birnenland. Das meist intensiv gehaltene Tafelobst präsentiert sich schön und süß und gibt es im Supermarkt zu kaufen. Das Obst aus den extensiven Streuobstwiesen wird meist traditionell durch Pressen und Vergären haltbargemacht. Logisch, dass am...